Für vollautomatische Tests von SCR-Katalysatoren und anderen Automobilkatalysatoren: SCR-Katalysator-Testsystem

Prüfstand, Versorgungsseite
- Anlage für Katalysatortests, Tests von Prozessbedingungen, Standzeittests
- Für Tests von 1“ Bohrkernen aus Katalysatoren, Länge nach Bedarf, typisch sind 3“ bis 10“
- Modularer Aufbau zur Anpassung an die Aufgabenstellung
- Gaseinspeisungen mit Massedurchflussreglern
- Dampferzeuger für Wasser oder Kohlenwasserstoffe mit Dosierung
- Ein- und Ausgangskonzentrationsüberprüfung mit Anschluss an Analysegerät
- Prüflingsaufnahmerohr aus Werkstoff Hochtemperatur-Edelstahl 1.4841 mit Innenrohr aus Quarzglas zur Aufnahme des Prüflings ohne Metallkontakt
- Clampverschluss zur schnellen Entnahme des Prüflings
- Arbeitsdruck 4 bar, Auslegungsdruck 6 bar
- Temperatur-Prüfbereich 80 bis 640 °C
- Hochtemperaturofen bis zu 1000 °C mit 2 Ausgleichszonen und einer isothermen Reaktionszone
- Raumgeschwindigkeiten bis 100.000 1/h bezogen auf einen 75 mm langen Prüfling mit 1“ Durchmesser
- B x T x H = 3400 x 1000 x 2000 mm
- Gestell komplett transparent eingehaust mit Türen auf beiden Seiten
- Aufbau weitgehend aus standardisierten Teilen für einfachen Umbau und Ersatzteilversorgung
- Begleitheizungen und temperierte Badkühlung zur Verhinderung von Kondensation in den Zuleitungen und Analyseleitungen
- Industrielles Siemens-Automatisierungssystem Simatic PCS7
- Rezeptsteuerungssystem Simatic Batch zur einfachen Erstellung von Prüfabläufen
- Geeignet für unbeaufsichtigten Betrieb dank integrierter Sicherheitstechnik
- Maximale Flexibilität bei der Rezeptdefinition
Variationen:
- Reaktordurchmesser und Länge nach Kundenwunsch
- Mehr-Reaktor-Systeme
- Zusätzliche Einspeisungen für Gase, Flüssigkeiten und Dämpfe Ofen mit Rohr